Von 2024-2026 gehen rund 3,5 Millionen Menschen in Deutschland in den Ruhestand, über 3.000 davon in Detmold: Menschen mit Erfahrung und Expertise, mit wertvollen sozialen Kontakten. Sie könnten eine Stütze der Gesellschaft und eine verstärkende Säule des sozialen Zusammenhalts werden, mit Vorbildfunktion für kommende Jahrgänge der Ruheständler und die Gesellschaft im Ganzen, WENN sie einen Teil ihrer hinzugewonnen Zeit ehrenamtlich in die Gesellschaft investieren.
Diese Menschen und ihr Engagement werden gebraucht: Sie werden gebraucht. Doch was können Sie als Ehrenamtliche konkret tun? Wo und mit wem können Sie sich engagieren? Und wofür wollen Sie sich engagieren, was wollen Sie bewirken Sie sich, wie wollen Sie starten?
Wer auch nur ein wenig über ein eigenes sinnvolles Engagement nachdenkt, sollte am 21. März in die Detmolder Stadthalle kommen. Über 30 Vereine und gemeinnützige Organisationen stellen sich im großen Saal mit Ständen vor, im kleinen Saal finden von 16 -20 Uhr interessante Vorträge statt. Als Bürgerstiftung Detmold sind wir natürlich auch dabei mit unserer Ehrenamtsagentur: als Mittler zwischen Menschen und Vereinen/Organisationen wissen wir, wo man sich in Detmold engagieren kann, und wenn wir Sie kennenlernen, helfen wir Ihnen kostenfrei, die richtige sinnvolle Aufgabe in Detmold für sich zu finden. Ab 17.30 Uhr lernen Sie die Bürgerstiftung im kleinen Sitzungssaal noch besser kennen.
Sie wollen den ersten Schritt machen? Dann klicken Sie hier: Tatendrang – Ehrenamtsagentur Detmold ~ Bürgerstiftung Detmold
Sie wollen mehr zu der Veranstaltung lesen? Marktplatz Ehrenamt – Stadt Detmold