05231 - 5611 565    Dienstag von 12:00 Uhr-14:00 Uhr und Donnerstag von 08:30 - 11:00 Uhr    Kontakt
   
 
 

STIFTEN

1.

Als Stifterin oder Stifter

Zustiften: Vergrößern Sie mit Ihrer Zustiftung den Kapitalstock der Bürger­stiftung Detmold. Damit helfen Sie ihr nicht nur, längerfristig planen zu können, sondern auch dauerhaft Gutes in unserer Stadt zu tun, denn das Vermögen bleibt für immer bestehen. Für unsere Projekte werden davon nur die Erträge des Stiftungsvermögens eingesetzt.

Die eigene Stiftung: Gründen Sie Ihre eigene Stiftung in Form eines Stiftungsfonds oder einer Treuhandstiftung unter dem Dach der Bürger­stiftung Detmold. Hier können Sie selbst entscheiden, was gefördert wird – die Bürger­stiftung Detmold kümmert sich um die Formalitäten. Kostengünstig in der Gründung und Verwaltung, kommt so möglichst viel Geld den Förderzwecken zugute.

Testamentarische Zuwendung: Wenn Sie überlegen, mit Ihrem Geld, Immobilien oder sonstigen Vermögens­werten von Todes wegen eine gute dauerhafte Hinter­lassen­schaft im Testament zu verankern, so dass die Dinge, die Ihnen am Herzen liegen, auch weiter in Ihrem SInne für gemein­nützige Zwecke verfolgt werden, so sprechen Sie hierüber gerne mit uns.

SPENDEN

2.

Als Spenderin oder Spender

Spende: Geben Sie einmalig eine Summe für ein konkretes Projekt oder unter­stützen Sie die Arbeit der Bürgerstiftung kontinuierlich durch einen regelmäßigen Förderbetrag oder durch eine Partnerschaft.

Spenden statt schenken: Ein großes Fest steht an? Ein runder Geburtstag? Das Firmenjubiläum? Und Sie wünschen sich ein besonderes Geschenk? Schenken macht Freude – besonders, wenn man sie teilen kann. Erbitten Sie von Ihren Gästen statt Geschenken Spenden für die Bürgerstiftung oder ein ganz bestimmtes Projekt und tun Sie so gemeinsam Gutes.

Matching Fund: Sie wollen nicht nur selbst etwas Gutes tun, sondern auch andere dazu anstiften? Die Spenderin / der Spender und die Bürger­stiftung einigen sich, Spenden in einer vorher festgelegten Höhe einzusammeln. Wird das festgelegte Ziel in der vorher bestimmten Periode erreicht, zahlt die Spenderin / der Spender je nach Vereinbarung den gleichen Betrag oder den doppelten Betrag dazu.

 

Stiften

Ich engagiere mich, weil ...

"Ich engagiere mich als Stifterin in der Bürger­stiftung Detmold, weil ich somit diverse Projekte der Bürger­stiftung mit verwirklichen kann, die mir persönlich am Herzen liegen:
Bildung, Kinder- und Jugend­förderung, Integration, Kultur."

Christina Haberbeck
Detmolder Künstlerin

Ehrenamtlich

3.

Als Ehrenamtliche oder Ehrenamtlicher

Für Andere: Ihnen liegt ein bestimmtes Anliegen am Herzen? Mit dem breiten Stiftungszweck der Bürgerstiftung Detmold haben Sie verschiedene Möglichkeiten, sich sowohl kurz- als auch längerfristig mit Zeit und Tatkraft ehrenamtlich zu engagieren.

Flexibel: Sie haben nicht regelmäßig Zeit, aber möchten sich dennoch engagieren? Im Laufe eines Jahres gibt es bei Bürgerstiftungen verschiedene Gelegenheiten mitzumachen, zum Beispiel bei Veranstaltungen und Aktionen anzupacken und zu helfen.

 
 
 

4. Mit Ideen

Wer mit offenen Augen durch unsere Stadt geht, wird Probleme sehen – und möglicherweise eine Idee oder Vorstellung davon haben, wie sie gelöst werden können. Die Bürgerstiftung Detmold kann Sie darin unterstützen, Ihre Ideen zu verwirklichen.

Verbindungen

BS Guetesiegel 2020 22 Datum

Logo Appmold Kooperationspartner

StiftungsNews

Mit den StiftungsNews informieren wir Sie ca. 4x im Jahr über unsere Projekte, Publikationen und Veranstaltungen.

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden

Veranstaltungen

Keine anstehende Veranstaltung
0
Shares