Die Bürgerstiftung Detmold ist mit vielen Ideen und einigen neuen Gesichtern ins Jahr 2021 gestartet. Trotz der aktuell schwierigen Begleitumstände stehen bekannte, aber auch neue Aktivitäten und Projekte im Fokus der Stiftung, die mit viel Engagement entwickelt und begleitet werden sollen. Unter dem Motto „Gemeinsam mehr bewegen“ ist und bleibt es das Ziel der Stiftung, Detmold für Menschen aller Generationen noch lebenswerter zu machen.
Möchtest Du die Zeit nutzen und ein Instrument spielen lernen?
Wir starten jetzt in unserem Projekt GIB DETMOLD MUSIK 🎵 die nächste Phase.
Weiterlesen: Gib Detmold Musik - #MachWasSinnvollesInDerCoronazeit
Wir haben uns auf die "Detmold-Corona-Urwald-Tour" gemacht und sind kreuz und quer im Detmolder Stadtgebiet auf den Spuren von Balu und Mogli gefahren, um den Moglis ihre Abschluss-Urkunde und ihre Medallie zu übergeben.
Was läuft in den Detmolder Ortsteilen? Was macht jeden einzelnen besonders? Interessantes in Fotos, Videos und Ereignissen über die Detmolder Historie und vieles mehr finden Sie ab sofort auf der neuen Bürgerfunk-Detmold Portal-Webseite.
Instrumente von Detmolder Dachböden in Kinderhände.
Spendet Eure Musikinstrumente, damit Detmolder Kinder sie wieder zum Leben erwecken können.
Toll wäre, wenn Ihr alles in den Detmolder Geschäften einkauft, was Ihr braucht - und viele der Geschäfte haben inzwischen ja auch Online-Shops und Lieferdienste.
Weiterlesen: Bei AMAZON einkaufen und die Bürgerstiftung damit unterstützen
Gerade in Zeiten, in denen alle über Hygiene und Sauberkeit sprechen, haben oft die vermeindlich "kleinen" Dinge einen großen Effekt!
Der nächste Abschnitt des Projekts „Detmolder digiKIDS“ beschäftigt sich mit dem Thema "Industrie-Automation" für höhere Klassen im Informatik-Unterricht.
Das bekannte Detmold-Klavier wird noch mobiler und bringt Menschen in Detmolder Seniorenheimen mit dem nötigen Abstand, aber mit super Sound, ein bischen fröhliche Musik in diesen herausfordernden Zeiten.