Der Bücherschrank-Reigen hat nun im Januar 2019 auch den Heidenoldendorfer Bürgerinnen und Bürgern etwas für ihre "Leseratten" beschert.
"Gemeinsam mehr bewegen" - das gilt auch einmal mehr in Bezug auf die WLAN-Abdeckung in der Detmolder Innenstadt.
Weiterlesen: Bürgerstiftung unterstützt freies WLAN in Detmold
Pünktlich zum Weihnachtsfest 2018 haben nun auch die Heiligenkirchner ihre "Literaturtankstelle" im Park Ecke Friedrich-Ebert-Straße / Am Krugplatz.
Nun steht auch in Hiddesen ein Bücherschrank in leuchtendem "Nikolaus Rot", der die Bügerinnen und Bürger dort gerade in dieser "usseligen" Jahreszeit mit genügend Lesestoff versorgt, um die dunklen und nassen Abende gemütlich mit einem Buch verbringen zu können.
Jeder vierte Geflüchtete, der seit 2015 nach Deutschland gekommen ist, hat inzwischen einen Job. Freiwillig engagierte Helfer unterstützen bei der Integration in den Arbeitsmarkt.
Weiterlesen: Ehrenamtliche für die Integration von Geflüchteten notwendig
Die Bürgerstiftung hat ein Partnerprogramm aufgelegt, mit dem Großspender langfristig zu einer nachhaltigeren Entwicklung unserer Projekte beitragen können.
Weiterlesen: Neues Partnerprogramm für eine nachhaltige Entwicklung
Die Bürgerstiftung Detmold ist nun auch auf Instagram vertreten.
Es war ein ganz normaler Grünstreifen an der Siegfriedstraße. Er sah unscheinbar aus, und von manchen wurde dieses Grünstück auch mit einer Mülltonne oder einem Hundeklo verwechselt.
Stiftungen. Seit Jahrhunderten ein Ort, an dem Menschen gemeinsam Verantwortung für das Gemeinwohl übernehmen.
Doch was ist eigentlich eine Stiftung? Wie funktioniert sie und wer steckt dahinter?