05231 - 5611 565     Bürozeiten  Mo 14:30-17h, Di + Do: 9-12:30h    Kontakt
   
integration in Unternehmen

Integration im Arbeitsalltag zu erreichen ist weit mehr als die Unterzeichnung des Arbeitsvertrags, die Einarbeitung in Arbeitsabläufe oder auch das gemeinsame Essen in der Betriebskantine. Formelle und informelle Regeln gelten allgemeingültig für alle im Unternehmen, solche Regeln sind für Menschen mit Migrationshintergrund oft intensiver zu begleiten, weil sie aus anderen Kulturkreisen oft ganz andere allgemeingültigen Regeln erlernt haben. Es geht also einerseits darum, die Regeln im Betrieb zu lernen und zu leben: Pünktlichkeit, gegenseitige respektvolle Behandlung, Arbeitsschutzmaßnahmen u.v.m. Andererseits ist es wichtig, die Vielfalt im Betrieb sowie die individuellen Kenntnisse, Kompetenzen und kulturellen Hintergründe der Mitarbeiter zu kennen und diese zu nutzen.

Hier genau setzt die Fortbildungsreihe für Ehrenamtliche in der Arbeit mit Geflüchteten an, die in Zusammenarbeit der Volkshochschule Detmold-Lemgo, der Stadt Detmold und der Bürgerstiftung Detmold entwickelt worden ist:

Es ist essentiell wichtig, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Unternehmen gut auf ihre Aufgabe vorzubereiten, die Geflüchtete als Neu-Detmolder oder Neu-Lipper in das Unternehmen integrieren und ihren Kollegen wertvolle Tipps für das Gelingen geben sollen. Hier geht es nicht ausschließlich um die Arbeitsqualifikation dieser Menschen. Es geht um das Verständnis und Hintergrundwissen darüber, wie die Lebenswelt von Geflüchteten aussieht. Worauf sollte man beim ehrenamtlichen Deutschunterricht für Geflüchtete achten? Wie „geht überhaupt Behörde“?

Diese und weitere Themen werden in der Ausbildungsreihe in den einzelnen Bausteinen behandelt. Dabei werden sowohl die Perspektiven der Geflüchteten und der Behörden beleuchtet als auch die eigene Rolle der Menschen, die später im Unternehmen als Begleiter/in, als Mentor/in zum Einsatz gelangen sollen, und quasi auch weiter als "Katalysator" bei dieser Integrationsarbeit fungieren sollen.

Das Projekt mit 6 kostenfreien Weiterbildungsbausteinen in Detmold mit wertvollen Hinweisen von Experten,
ein Gemeinschaftsangebot von Bürgerstiftung Detmold, VHS Detmold-Lemgo und Stadt Detmold,
lief Anfang 2018.

Weitere Fördermöglichkeiten, speziell für Unternehmen, finden Sie HIER.

Wir bieten dbzgl. auch weiterhin entsprechende Unterstützung und Beratung für beide Seiten an! Setzten Sie sich mit uns in Verbindung!

Verbindungen

BS Guetesiegel 2020 22 Datum

Logo Appmold Kooperationspartner

StiftungsNews

Mit den StiftungsNews informieren wir Sie ca. 4x im Jahr über unsere Projekte, Publikationen und Veranstaltungen.

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden

Veranstaltungen

Keine anstehende Veranstaltung
0
Shares