"Der KlimaPakt Lippe ist insbesondere seit dem Jahr 2016 zu einer Art Dachmarke der Klimaschutzaktivitäten des Kreises Lippe geworden. Dabei geht es darum, für durchgeführte Projekte in der Öffentlichkeit einen Wiedererkennungswert zu schaffen, um Bürgern, Politik, Unternehmen etc. zu zeigen, dass die Klimaschutzaktivitäten in der Region gebündelt und zielgerichtet geplant und durchgeführt werden.
Das vorhandene Netzwerk soll dabei sukzessive erweitert werden, um Partner zusammenzubringen, die gemeinsam wiederum neue Ideen und Projekte entwickeln und umsetzen können."
Genau hier schließt sich der Kreis zur Bürgerstiftung und ihren Förderzielen im Bereich Umweltschutz und Bildung zu umweltbewusstem Leben. Wir suchen in unseren Veranstaltungen immer wieder die Möglichkeit, wenn es sich ergibt, den Klimapakt Lippe mit an Bord zu haben, um gerade junge Menschen für unsere Umwelt und den Umgang mit ihr zu senisibilisieren.
Zum Beispiel mit den s.g. Klimastationen, die den Kindern die verschiedenen Jahreszeiten und ihre Besonderheiten erklären....