In den Jahren 2007/2008 erreichten uns viele Anfragen nach Vorlesepaten von Schulen mit hohem Migrationsanteil. Durch unterschiedliche Nationalitäten an den Schulen ist es besonders wichtig, dass zusätzlich zu den üblichen Angeboten der Schulen Einzelförderung stattfindet, damit hier eventuelle Defizite möglichst frühzeitig erkannt und abgebaut werden können. Wir haben inzwischen sehr viele Vorlesepaten an unterschiedliche Kindergärten, Schulen und Senioreneinrichtungen vermittelt. Rückmeldungen, die uns erreichten, sind durchweg positiv. Einige Paten haben mittlerweile Kontakt zu den Familien der Kinder und unterstützen auch direkt dort. Integration und Sprachförderung sind seit Jahren Schwerpunkte der ehrenamtlichen Tätigkeit.