Unsere Vermittlungsagentur "1.000 helfende Hände für Detmold" unterstützt Sie dabei, eine "sinn-volle" und für Sie genau die richtige ehrenamtliche Aufgabe zu finden. Viele hundert Menschen haben über die Bürgerstiftung Detmold bereits genau das geschafft, und engagieren sich heute in vielfältigen Bereichen: in sozialen und integrativen Projekten, in Schulen und Kindergärten, in Natur-, Musik- und Bildungsprojekten, bei der Integration von zu uns Geflüchteten oder in der Projektorganisation und bei Bürotätigkeiten.
Das Projekt ist mehrfach von regionalen und überregionalen Organisationen ausgezeichnet und durch finanzielle Förderung unterstützt worden, so z.B. durch das Land NRW und die Stadt Detmold. Und es bewegt viel Positives in Detmold: es bringt denen eine hohe Zufriedenheit, die sich engagieren, und natürlich profitieren eine Menge Menschen und Detmold insgesamt von den vielfältigen Engagementfeldern der Ehrenamtlichen.
HIER finden Sie Erfahrungsberichte unserer Ehrenamtlichen
HIER geht es zur Anmeldung 1000 Helfende Hände
Das Besondere
Wir nehmen uns Zeit für jeden Einzelnen, um das richtige Tätigkeitsfeld zu finden, und erhalten dafür sehr viele positive Rückmeldungen. Auch bereiten wir Menschen gut auf soziale und integrative Aufgaben mit einer kostenfreien Ausbildungsreihe (siehe Projekt Sozialpatenausbildung) vor. Da wir zu sehr vielen Organisationen und Bildungseinrichtungen gute Kontakte pflegen, diese uns Ihre Wünsche und Projekte melden, und wir auch eigene tolle Projekte für die Menschen in Detmold umsetzen, finden wir sicher auch für Sie eine Aufgabe, die Ihnen Spaß macht und von den Anforderungen und zeitlichen Vorstellungen zu Ihnen passt.
Am Anfang vor über 15 Jahren waren es sehr viele Vorlesepaten für Kindergärten und Schulen mit hohem Migrationsanteil, die wir vermittelt haben. Sie haben den Kindern zur Sprachförderung mit tollem Erfolg und viel Spaß vorgelesen. Diese suchen wir permanent weiterhin. Dies wurde ergänzt durch integrative Unterstützungsangebote, weil es durch unterschiedliche Nationalitäten ergänzend zu dem schulischem Angebot immer wichtiger wird einzeln zu fördern, damit hier eventuelle Defizite möglichst frühzeitig erkannt und abgebaut werden können.
Die Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigungen, die Betreuung und der Besuchsdienst für ältere Menschen, das Angebot von Spielenachmittagen und das gemeinsame Spazierengehen in Senioreneinrichtungen, die Begleitung von Geflüchteten und vieles mehr stellen weitere Schwerpunkte dar.
Das Projekt Balu und Du zum Beispiel richtet sich seit 2018 ergänzend an jüngere Menschen, die oftmals ihre erste verantwortungsvolle Aufgabe suchen, und hierbei von Koordinatoren hervorragend begleitet werden. Auch pädagogisch gut ausgebildete Menschen, die Spaß an einzelnen Projekten haben, ob noch berufstätig oder schon im Ruhestand, sind bei uns herzlich willkommen. Hier haben wir gute Projektideen, die nur auf ihre Umsetzung warten. Jugendliche, die älteren Menschen die digitale Welt näher bringen wollen, suchen wir ebenfalls. Wer davon überzeugt ist, dass auf eine längere Zeit angelegte Kontakte zwischen ganz jungen und älteren Menschen (Kindergärten mit Altersheimen) sinnvoll sind, ist bei uns auch richtig, und vieles mehr.
Sie sehen: der Vielfalt für Ihr Engagement sind keine Grenzen gesetzt => zum Formular
Leitung
Tina Nitsche-Lavelle ist für Sie unter 05231 - 5611 565 in der Bürgerstiftung Detmold, Bruchstraße 27 (im Grabbe-Haus über dem Café Gothland, Klingel seitlich weit vorne am Gebäude) von Montags, Dienstag und Donnerstags (genaue Öffnungszeiten siehe Startseite) zu erreichen, der Anrufbeantworter ist zudem immer eingeschaltet.
Wir freuen uns auf Sie.
Hier finden Sie unsere Kontaktdaten
Wir suchen Ehrenamtliche für die Themen Soziales, Kinderförderung mit Sprachförderung und Hausaufgabenbegleitung, Flüchtlingsbetreuung, Tätigkeiten in unserem Bürgerstiftungsbüro (Spendenanträge erstellen, Buchführung), Seniorenbetreuung mit Vorlesen und Spielenachmittagsgestaltung, und vieles mehr.