Der Detmolder Sportverband setzte sich dafür ein, den Geflüchteten ein Sportangebot zu bieten. Anfang 2016 konnten nicht alle Flüchtlinge in Detmolder Sportvereinen trainiert werden, weil das Angebot noch nicht ausreichte oder die Sprachbarrieren zu groß waren. Die Übungsleiter für das Fussball-Training sprachen arabisch und deutsch. Die überwiegend gespendete Ausrüstung für Sportler, das hohe ehrenamtliche Engagement in den erfolgten Probetrainings vor Beantragung der Mittel und der große Bedarf war ausschlaggebend für die Förderung!
Jeder Euro bewegte hier sehr viel. Das Geld wurde zielgerichtet für wenige fehlende Sportbekleidung und einzelne Übungsleiterpauschalen eingesetzt.
Nachtrag: Diese Förderung wurde nach fast einem halben Jahr weiter fortgesetzt (08/2016)
Geflüchtete, die langfristig in Demtold bleiben, wurden vom Sportverband über die Unterstützerkreise gezielt angesprochen, um am Detmolder Residenzlauf 2016 teilzunehmen (08/2016)
Das Startgeld für diese Geflüchteten wurde von der Bürgerstiftung Detmold getragen, die Fördersumme richtet sich nach der Anzahl der teilnehmenden Geflüchtete. Zudem wurde ihnen ein Lauftrikot der Bürgerstiftung Detmold geschenkt. Die Trikots wurden an der gesamten Laufstrecke wahrgenommen, und die Läufer besonders angefeuert. Per Januar 2017 wurde nun ein Lauftreff organisiert, den wir über die nächsten Monate weiter gefördert haben.
Neben Laufen ist natürlich Fußball DAS verbindene Element, wie wir alle das ja schon bei diversen Fußball-Großereignissen erleben durfen.