05231 - 5611 565     Bürozeiten  Mo 14:30-17h, Di + Do: 9-12:30h    Kontakt
   
einander kennenlernen

Es wurden Arbeitsmaterialien angeschafft, Kulturbesuche, Ausflüge und Betriebsbesichtigungen finanziert und für das Cafe sowie gemeinsames Kochen und Feste eingekauft. Sprachförderung: In den Öffnungszeiten (4x2 Stunden pro Woche) wurden Flüchtlinge ehrenamtlich unterrichtet, die keinen Deutschkurs mehr bekommen haben, diejenigen, die ihre Kenntnisse aus anderen Deutschkursen vertiefen wollten und Kinder, die keinen Schulplatz bekommen haben.

Mit kleinen Kindern wurde in einem zweiten Raum spielerlich Deutsch gelernt. Auch kümmerten sich die Ehrenamtlichen um die Einschulung der Grundschulkinder. Jedes Kind hatte eine/n Patin/Paten, der sie auch bei den Schulaufgaben unterstützte. Nachtrag: Diese Förderung wurde im November 2016 mit weiter gefördert.

Unterstützerkreis der Ehrenamtlichen im Haus Altenbuchen in Hiddesen (04/2016)

Dort leben ca. 90 Flüchtlinge aus Syrien, Afghanistan, dem Libanon, Irak und Nordafrika. Von der Förderung wird Material für die Sprachkurse angeschafft, Blumen- und Gemüsepflanzen besorgt zum Anlegen eines Gemüsebeetes und eines Gartens nebst einiger Werkzeuge. Deutschkurse werden durch die Ehrenamtlichen angeboten, das Erstellen offizieller Schreiben und Behördengänge werden begleitet, die Kinderbetreuung mangels Kindergartenplätze angeboten. Diese Förderung wird durch ganz viel ehrenamtliches Engagement vervielfacht.

Unterstützerkreis der Ehrenamtlichen in der Volkhausenstraße in Detmold (07/2016)

Die engagierten Unterstützer erhalten finanzielle Unterstützung für die Anschaffung einer Erstausstattung zur besseren Sprachförderung der Ehrenamtlichen (Sprachlernprogramm, Unterrichtsmaterial), damit die ehrenamtliche Arbeit noch mehr bewirkt. Weitere Gelder werden für die Durchführung der seit Monaten stattfindenden Begegnungstreffen gespendet, damit Spiele für die Kinder, Getränke und Bastelmaterial angeschafft werden kann.

Projekt "Ehrenamtliche Vormünder für minderjährige Flüchtlinge"

Der Deutsche Kinderschutzbund Detmold e.V. wird in einem ganz besonderen Pilotprojekt Ehrenamtliche suchen, sie für die Betreuung und Begleitung minderjähriger (sehr oft alleinreisender) Kinder qualifizieren und die Ehrenamtlichen mitsamt der Kinder eng begleiten. Neben weiteren Förderern (Westfalen-Weser-Energie-Stiftung, Lions-Club Residenz Detmold) fördern wir die Bekanntmachung (Flyer, Plakate), die Schulungsunterlagen für Ehrenamtliche und die Begleitung/Bewirtung der Infoabende und Schulungen. Auch dieses Projekt bewirkt durch die Ausbildung Ehrenamtlicher besonders viel.

Verbindungen

BS Guetesiegel 2020 22 Datum

Logo Appmold Kooperationspartner

StiftungsNews

Mit den StiftungsNews informieren wir Sie ca. 4x im Jahr über unsere Projekte, Publikationen und Veranstaltungen.

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden

Veranstaltungen

Keine anstehende Veranstaltung
0
Shares