Hier finden Sie in zufälliger Abfolge die Förderprojekte aus den verschiedenen Projektreihen, um Ihnen eine Übersicht zu geben.
Für eine zeitliche Abfolge wählen Sie bitte rechts eine konkrete Projektreihe aus. Aktuell laufende Projekte finden Sie HIER.
Ein ganz normaler Grünstreifen vor der Weerthschule an der Siegfriedstraße, der leider von so manchen auch mit einer Mülltonne oder einem Hundeklo verwechselt wurde. Das wollte die Bürgerstiftung in einer schönen Gemeinschaftsaktion ändern.
In der Zeit seit Arbeitsauf­:nahme der Agentur haben sich bis heute immer mehr Menschen bei uns für eine ehrenamtliche Aufgabe gemeldet. Wir nehmen uns Zeit für jeden Einzelnen, um das richtige Tätigkeitsfeld zu finden.
Als Impulsgeber für Detmold wollen wir auch Vorbild für umweltbewusstes, d.h. möglichst CO2 neutrales Reisen sein. Deshalb finden Sie HIER einige Auswahlmöglichkeiten der aktuellen Verkehrsmittel, die dieses möglich machen.
Viele Unternehmen und Betriebe in Detmold möchten sich engagieren, Geflüchtete anstellen, weiterbilden und in ihre Arbeitsabläufe integrieren Hierbei steht neben einer sozialen Motivation auch der Bedarf nach qualifizierten Arbeitskräften im Vordergrund.
Wir denken, es soll den Kindern einfach mit Spaß ein gewisses Grundverständnis von Programmieren und dieser digitalen Technologie vermittelt werden. Das zu wissen, kann dabei helfen zu verstehen, wie unsere Welt funktioniert.
Detmold - (niederdeutsch Deppelt, Deppeln) ist eine Stadt in der Region Ostwestfalen-Lippe in Nordrhein-Westfalen. Mit ungefähr 75.000 Einwohnern ist Detmold die größte Stadt im Kreis Lippe.
Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass sich Musikerziehung positiv auf die Entwicklung der Intelligenz, Kreativität und Sprache auswirkt. Alle Kinder verfügen über die angeborene Fähigkeit zum Singen und zur rhythmischen Bewegung.
Im Projekt "Tiertanzparty", ebenfalls für Detmolder Grundschulkinder, erlernen Schulkinder einiger Grundschulen nach den Sommerferien 2018 eine Tanzchoreographie zur Musik von "2 B Gentle".
Für viele tägliche Herausforderungen der Vereinsarbeit lohnt ein Blick auf digitale Ressourcen, ohne den persönlichen Kontakt und die „analoge Welt“ aus den Augen zu verlieren, was 2020 gerade schwierig ist.
Ehrenamtliche werden ausgebildet, damit sie mit der Sprachförderung noch mehr Lernfreude bei den Geflüchteten fördern können.
Auf Vermittlung der Bürgerstiftung Detmold: Pelipal und Wortmann spenden digitale Arbeitsplätze für die Geschwister-Scholl-Schule.
Der Wunsch, gleiche Bildungschancen für alle Kinder zu ermöglichen, ist weit verbreitet. Der Weg dahin mag sehr weit sein, doch jeder einzelne Schritt ist wichtig. Initiativen wie diese zeigen, dass vieles möglich ist.