Hier finden Sie in zufälliger Abfolge die Förderprojekte aus den verschiedenen Projektreihen, um Ihnen eine Übersicht zu geben.
Für eine zeitliche Abfolge wählen Sie bitte rechts eine konkrete Projektreihe aus. Aktuell laufende Projekte finden Sie HIER.
Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass sich Musikerziehung positiv auf die Entwicklung der Intelligenz, Kreativität und Sprache auswirkt. Alle Kinder verfügen über die angeborene Fähigkeit zum Singen und zur rhythmischen Bewegung.
Wir denken, es soll den Kindern einfach mit Spaß ein gewisses Grundverständnis von Programmieren und dieser digitalen Technologie vermittelt werden. Das zu wissen, kann dabei helfen zu verstehen, wie unsere Welt funktioniert.
Der Wunsch, gleiche Bildungschancen für alle Kinder zu ermöglichen, ist weit verbreitet. Der Weg dahin mag sehr weit sein, doch jeder einzelne Schritt ist wichtig. Initiativen wie diese zeigen, dass vieles möglich ist.
Oft lebt man in einer Stadt und übersieht jeden Tag, was sie eigentlich ausmacht. Wenn Dich im Urlaub jemand fragt, was deine Stadt besonders macht, kannst Du schon vieles erzählen, aber vielleicht nicht dieses.
Viele Unternehmen und Betriebe in Detmold möchten sich engagieren, Geflüchtete anstellen, weiterbilden und in ihre Arbeitsabläufe integrieren Hierbei steht neben einer sozialen Motivation auch der Bedarf nach qualifizierten Arbeitskräften im Vordergrund.
Wenn in der Detmolder Fußgängerzone einfach ein Klavier steht, Tischtennisplatten und Kickertische mit unserer Projektbezeichnung „Play me, I‘m yours“, dann sind wir sehr gespannt, was passieren wird.
Sozialpatenschaften für Familien mit Migrationshintergrund ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt Detmold, der Volkshochschule Detmold-Lemgo und der Bürgerstiftung Detmold.
Im Oktober 2014 startete die „Fahrradwerkstatt Drahtesel“. Die Initiative dazu kam von Jörg Thelaner. Er stellte als Polizeibeamter fest, dass sich oftmals Fahrräder von Kindern und Jugendlichen in einem nicht verkehrssicheren Zustand befinden.
Unsere Vermittlungsagentur "1.000 helfende Hände für Detmold" unterstützt Sie dabei, eine "sinn-volle" und für Sie genau die richtige ehrenamtliche Aufgabe zu finden.
Fünf sympathische junge Männer haben erfolgreich eine Ausbildung zum Sport-Übungsleiter abgeschlossen. Schon seit längerem schenken diese fünf anderen Kindern und Jugendlichen in Herberhausen ihre Zeit.
In den Öffnungszeiten (4x2 Stunden pro Woche) wurden Flüchtlinge ehrenamtlich unterrichtet, die keinen Deutschkurs mehr bekommen haben, diejenigen, die ihre Kenntnisse aus anderen Deutschkursen vertiefen wollten und Kinder, die keinen Schulplatz bekommen haben.
Ein ganz normaler Grünstreifen vor der Weerthschule an der Siegfriedstraße, der leider von so manchen auch mit einer Mülltonne oder einem Hundeklo verwechselt wurde. Das wollte die Bürgerstiftung in einer schönen Gemeinschaftsaktion ändern.