Hier finden Sie in zufälliger Abfolge die Förderprojekte aus den verschiedenen Projektreihen, um Ihnen eine Übersicht zu geben.
Für eine zeitliche Abfolge wählen Sie bitte rechts eine konkrete Projektreihe aus. Aktuell laufende Projekte finden Sie HIER.
Viele Unternehmen und Betriebe in Detmold möchten sich engagieren, Geflüchtete anstellen, weiterbilden und in ihre Arbeitsabläufe integrieren Hierbei steht neben einer sozialen Motivation auch der Bedarf nach qualifizierten Arbeitskräften im Vordergrund.
Mit mehr Sitzbänken fällt es älteren Menschen leichter zu Fuß in die Stadt zu gehen. Gemeinsam mit unseren Projektpartnern haben wir neue Bänke auf Wegen in die Innenstadt aufgestellt. Tischler haben sie gemeinsam mit Geflüchteten in Detmold gebaut.
Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass sich Musikerziehung positiv auf die Entwicklung der Intelligenz, Kreativität und Sprache auswirkt. Alle Kinder verfügen über die angeborene Fähigkeit zum Singen und zur rhythmischen Bewegung.
In den Öffnungszeiten (4x2 Stunden pro Woche) wurden Flüchtlinge ehrenamtlich unterrichtet, die keinen Deutschkurs mehr bekommen haben, diejenigen, die ihre Kenntnisse aus anderen Deutschkursen vertiefen wollten und Kinder, die keinen Schulplatz bekommen haben.
Auf Vermittlung der Bürgerstiftung Detmold: Pelipal und Wortmann spenden digitale Arbeitsplätze für die Geschwister-Scholl-Schule.
Im Oktober 2014 startete die „Fahrradwerkstatt Drahtesel“. Die Initiative dazu kam von Jörg Thelaner. Er stellte als Polizeibeamter fest, dass sich oftmals Fahrräder von Kindern und Jugendlichen in einem nicht verkehrssicheren Zustand befinden.
Ehrenamtliche werden ausgebildet, damit sie mit der Sprachförderung noch mehr Lernfreude bei den Geflüchteten fördern können.
Wir wollten Kinder Detmolds bewegen, über die Ressourcen der Erde und unseren Umgang damit noch einmal ganz bewußt nachzudenken.
Vor dem Bücherschrank am Wallgraben ist oft reges Treiben. Menschen verweilen davor und bestaunen das ständig wechselnde Angebot.
Ein ganz normaler Grünstreifen vor der Weerthschule an der Siegfriedstraße, der leider von so manchen auch mit einer Mülltonne oder einem Hundeklo verwechselt wurde. Das wollte die Bürgerstiftung in einer schönen Gemeinschaftsaktion ändern.
Im Naschgarten (hinter Spielplatz "Unter der Wehme") wurden Anfang Mai '18 drei Insektenhotels aufgehängt. Auch weitere Früchte wie z.B. Kürbis und essbare Blumen wurden angepflanzt.
Sozialpatenschaften für Familien mit Migrationshintergrund ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt Detmold, der Volkshochschule Detmold-Lemgo und der Bürgerstiftung Detmold.