Hier finden Sie in zufälliger Abfolge die Förderprojekte aus den verschiedenen Projektreihen, um Ihnen eine Übersicht zu geben.
Für eine zeitliche Abfolge wählen Sie bitte rechts eine konkrete Projektreihe aus. Aktuell laufende Projekte finden Sie HIER.
In der Zeit seit Arbeitsauf­:nahme der Agentur haben sich bis heute immer mehr Menschen bei uns für eine ehrenamtliche Aufgabe gemeldet. Wir nehmen uns Zeit für jeden Einzelnen, um das richtige Tätigkeitsfeld zu finden.
Fünf sympathische junge Männer haben erfolgreich eine Ausbildung zum Sport-Übungsleiter abgeschlossen. Schon seit längerem schenken diese fünf anderen Kindern und Jugendlichen in Herberhausen ihre Zeit.
Der Detmolder Sportverband setzte sich dafür ein, den Geflüchteten ein Sportangebot zu bieten. Anfang 2016 konnten nicht alle Flüchtlinge in Detmolder Sportvereinen trainiert werden, weil das Angebot noch nicht ausreichte oder die Sprachbarrieren zu groß waren.
Im Naschgarten (hinter Spielplatz "Unter der Wehme") wurden Anfang Mai '18 drei Insektenhotels aufgehängt. Auch weitere Früchte wie z.B. Kürbis und essbare Blumen wurden angepflanzt.
Das bundesweite Mentorenprogramm Balu und Du fördert Grundschulkinder im außerschulischen Bereich. Engagierte, junge Leute, aus weiterführende Schulen und Hochschulen zwischen 17 und 30 Jahren, übernehmen ehrenamtlich mindestens ein Jahr lang eine individuelle Patenschaft für ein Kind.
Vor dem Bücherschrank am Wallgraben ist oft reges Treiben. Menschen verweilen davor und bestaunen das ständig wechselnde Angebot.
Als Impulsgeber für Detmold wollen wir auch Vorbild für umweltbewusstes, d.h. möglichst CO2 neutrales Reisen sein. Deshalb finden Sie HIER einige Auswahlmöglichkeiten der aktuellen Verkehrsmittel, die dieses möglich machen.
Unsere Vermittlungsagentur "1.000 helfende Hände für Detmold" unterstützt Sie dabei, eine "sinn-volle" und für Sie genau die richtige ehrenamtliche Aufgabe zu finden.
Ein weiterer Schwerpunkt der ehrenamtlichen Arbeit liegt in der Seniorenbetreuung. So hat die Agentur mehrere Ehrenamtliche im Rahmen des Besuchsdienstes an Altenheime, privat und an das Blindenheim Hiddesen vermittelt, die u.a. vorlesen oder mit den Senioren und Seniorinnen spazieren gehen.
Für Detmolder Grundschulkinder organisieren wir mit der Band KrAWAllo Spontankonzerte, um allen Kindern gemeinsam einen kindgerechten Konzertbesuch zu ermöglichen - für viele das erste Mal. Es sind tolle Momente, wie hier in dem Video zu sehen ist:
So können die Ferien mit der entsprechenden Stimmung kommen!
Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass sich Musikerziehung positiv auf die Entwicklung der Intelligenz, Kreativität und Sprache auswirkt.
Im Oktober 2014 startete die „Fahrradwerkstatt Drahtesel“. Die Initiative dazu kam von Jörg Thelaner. Er stellte als Polizeibeamter fest, dass sich oftmals Fahrräder von Kindern und Jugendlichen in einem nicht verkehrssicheren Zustand befinden.