Ein Geschenk für 97 Kinder und ihre Familien in Detmold: Eine internationale Kita-Vorlese-Oase wurde der Kita Hiddeser Berg in Detmold von der Bürgerstiftung Detmold mitsamt Förderung durch den Lions-Clubs Detmold-Residenz geschenkt. Eine kleine Kinder-Erlebnisecke mit Leseteppich, Weltkugeln uvm. können die Kinder und Familien nun gemeinsam lesen und vorlesen, sich die Kinderbücher für Zuhause ausleihen, und Sprache für alle anhand bekannter und beliebter Kinderbücher gemeinsam erleben.
„Uns wurden neun tolle Kinderbücher geschenkt, und diese in jeweils acht verschiedenen Sprachen“, erzählt Elisabeth Conrad, Leiterin der Kita, mit einem Lachen. Die 97 Kinder bestaunten allesamt die 72 neuen Kinderbücher, die Weltkarten und die vielen Erdkugeln, und am liebsten hätten sie sich gleich alle auf den bunten, runden, neuen Vorleseteppich gesetzt, um sich vorlesen zu lassen. „Wir freuen uns sehr über diese Geschenke. In unserer Kita, sie ist seit 2012 eine Detmolder Sprachkita, sprechen die Familien der Kinder deutsch, türkisch, kurdisch/farsi, russisch, ukrainisch, arabisch und polnisch – und nun haben wir ein und dasselbe Kinderbuch in all diesen Sprachen“, beschreibt Conrad den Wert dieser Bücher, weshalb sie die Idee der Bürgerstiftung von Beginn an begeistert hat.
„Wir kamen auf die Idee für dieses Projekt, weil ich zufällig darüber gelesen hatte, dass die Stiftung Lesen diese Kinderbuchreihe in acht Sprachen herausbringt“, erzählte Kay Sandmann-Puzberg von der Bürgerstiftung. „Die Vorstellung, dass Kinder ein Kinderbuch in ihrer Sprache kennenlernen und es dann auch in anderen Sprachen gemeinsam erleben, fanden wir sehr schön“, beschreibt Sandmann-Puzberg weiter. Und damit das internationale Vorlesen noch mehr Spaß macht, hat die Bürgerstiftung zu den Büchern passende Schränke und gleich eine ganze Oase mit vielen kleinen Extras wie Erdkugeln, einem internationalen Vorlese-Adventskalender oder auch einem bunten gemütlichen Teppich hinzugeschenkt, auf dem sich viele verschiedene Kinder in der Reihe stehend an der Hand halten. „Beeindruckt hat uns, dass das Erzieher-Team dieser Kita gemeinsam ihr pädagogisches Konzept zur Mehrsprachigkeit in der Kita erweitert hat, um diese internationale Vorlese-Oase aktiv und positiv in den Alltag zu integrieren“, berichtet Sandmann-Puzberg. So wird es einmal in der Woche Vorlesestunden geben, bei denen die Eltern mit verschiedenen Muttersprachen aktiv mit einbezogen werden, weil für die kleinen Kinder die Muttersprache eine hohe Bedeutung hat – und Deutsch zu lernen ebenfalls. Ab nun können alle Eltern in ihrer jeweiligen Sprache allen Kindern vorlesen. Und jedes Kind erlebt die eigene und auch fremde Sprachen auf eine schöne Weise, nämlich anhand seiner bekannten Lieblingskinderbücher.
„Diesen Gemeinschaftsgedanken fanden wir sehr gut, genauso wie das Vorlesen für alle Kinder und Familien zu fördern“, berichtet Oliver Müller vom Hilfswerk des Lions Clubs Detmold-Residenz. Deshalb sagte der Lions Club bei der Anfrage der Bürgerstiftung sofort zu und ermöglichte durch eine Spende auch gleich eine zweite Oase. Auf diese zweite Vorlese-Oase können sich nun weitere Detmolder Kitas, insbesondere Sprachkitas, bei der Bürgerstiftung bewerben unter info@buergerstiftung-detmold.de. „Und vielleicht können es noch mehr werden, dafür suchen wir weitere Spender. Eine dieser kompletten Vorlese-Oasen kostet rund 1.500 Euro und ermöglicht hunderten Familien und deren Kindern schöne Vorleseerlebnisse. Häufiges Vorlesen lässt bei Kindern eine positive Einstellung zum Lesen entstehen, sie lesen später auch selbst häufiger. Und es ist nachgewiesen: Vorlesen fördert langfristig Intelligenz, Empathie und auch die persönlichen Zukunftschancen. Welchen Wert diese internationale Vorlese-Oase zusätzlich erbringen wird, das gilt es nun herauszufinden. Und darauf freuen sich alle Beteiligten, ganz besonders die 97 glücklichen Kinder dieser Kita. Das von allen Mädchen und Jungen zum Abschluss gemeinsam gesungene Lied passte perfekt zu diesem schönen Vormittag in der Kita Hiddeser Berg: „Wir sind alle Kinder einer Welt“.
Freuen sich über die neue Vorlese-Oase: (in der Mitte hinten v.l.) Oliver Müller und Gerhard Hinrichs (Hilfswerk Lions Club Detmold-Residenz), Jennifer Sonneborn (Stadt Detmold), Ella Conrad (Leiterin Kita Hiddeser Berg), Christina Haberbeck (Stiftungsrat Bürgerstiftung), Meike Koch (Kita Hiddeser Berg), Kay Sandmann-Puzberg (Vorstand Bürgerstiftung Detmold).
Alle Details zu dem Projekt findet ihr hier: Internationale Kita-Vorlese-Oase ~ Bürgerstiftung Detmold
Viele neue Menschen haben wir kennengelernt in der Stadthalle zum „Marktplatz Ehrenamt“, und sie uns.
Christine und Natali (v.l.) beraten im Bürgerstiftungsbüro Menschen, die sich gerne engagieren wollen. Und dabei ist es egal, ob sie schon wissen, wie und wo genau, oder ob sie genau das noch überhaupt nicht wissen. Jeder, der ein Ehrenamt sucht, ist bei uns richtig. Wir erhalten von unzählig vielen gemeinnützigen Organisationen und Vereinen Anfragen, welche ehrenamtlichen Positionen sie suchen, wo Menschen sich engagieren können. Ehrenamt und Engagement wird auch bei uns groß geschrieben, unser Vorstand, Stiftungsrat, und über 150 weitere engagieren sich in und über unsere Bürgerstiftung Detmold für Detmold und die Menschen hier.
Komm dazu, und klicke hier, wo Du uns mit Spenden oder Deinem eigenen Engagement weite helfen kannst. Gehe den ersten Schritt, wir gemeinsam gehen mit Dir dann die weiteren: Engagieren & Spenden ~ Bürgerstiftung Detmold