Hier finden Sie in zufälliger Abfolge die Förderprojekte aus den verschiedenen Projektreihen, um Ihnen eine Übersicht zu geben.
Für eine zeitliche Abfolge wählen Sie bitte rechts eine konkrete Projektreihe aus. Aktuell laufende Projekte finden Sie HIER.
In den Öffnungszeiten (4x2 Stunden pro Woche) wurden Flüchtlinge ehrenamtlich unterrichtet, die keinen Deutschkurs mehr bekommen haben, diejenigen, die ihre Kenntnisse aus anderen Deutschkursen vertiefen wollten und Kinder, die keinen Schulplatz bekommen haben.
Er ist geflüchtet aus seiner Heimat, vor über 70 Jahren. In Detmold findet er für seine letzten Lebensjahre ein neues Zuhause: ein bedeutender Autor mit bemerkenswertem geschichtlichem Wissen, das Länder verbinden könnte.
Im Oktober 2014 startete die „Fahrradwerkstatt Drahtesel“. Die Initiative dazu kam von Jörg Thelaner. Er stellte als Polizeibeamter fest, dass sich oftmals Fahrräder von Kindern und Jugendlichen in einem nicht verkehrssicheren Zustand befinden.
Der Detmolder Sportverband setzte sich dafür ein, den Geflüchteten ein Sportangebot zu bieten. Anfang 2016 konnten nicht alle Flüchtlinge in Detmolder Sportvereinen trainiert werden, weil das Angebot noch nicht ausreichte oder die Sprachbarrieren zu groß waren.
Mit mehr Sitzbänken fällt es älteren Menschen leichter zu Fuß in die Stadt zu gehen. Gemeinsam mit unseren Projektpartnern haben wir neue Bänke auf Wegen in die Innenstadt aufgestellt. Tischler haben sie gemeinsam mit Geflüchteten in Detmold gebaut.
In der Zeit seit Arbeitsauf­:nahme der Agentur haben sich bis heute immer mehr Menschen bei uns für eine ehrenamtliche Aufgabe gemeldet. Wir nehmen uns Zeit für jeden Einzelnen, um das richtige Tätigkeitsfeld zu finden.
Fünf sympathische junge Männer haben erfolgreich eine Ausbildung zum Sport-Übungsleiter abgeschlossen. Schon seit längerem schenken diese fünf anderen Kindern und Jugendlichen in Herberhausen ihre Zeit.
Auf Vermittlung der Bürgerstiftung Detmold: Pelipal und Wortmann spenden digitale Arbeitsplätze für die Geschwister-Scholl-Schule.
Für Detmolder Grundschulkinder organisieren wir mit der Band KrAWAllo Spontankonzerte, um allen Kindern gemeinsam einen kindgerechten Konzertbesuch zu ermöglichen - für viele das erste Mal. Es sind tolle Momente, wie hier in dem Video zu sehen ist:
So können die Ferien mit der entsprechenden Stimmung kommen!
Im Naschgarten (hinter Spielplatz "Unter der Wehme") wurden Anfang Mai '18 drei Insektenhotels aufgehängt. Auch weitere Früchte wie z.B. Kürbis und essbare Blumen wurden angepflanzt.
Hier schließt sich der Kreis zur Bürgerstiftung und ihren Förderzielen im Bereich Umweltschutz und Bildung zu umweltbewusstem Leben.
Sozialpatenschaften für Familien mit Migrationshintergrund ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt Detmold, der Volkshochschule Detmold-Lemgo und der Bürgerstiftung Detmold.