Hier finden Sie in zufälliger Abfolge die Förderprojekte aus den verschiedenen Projektreihen, um Ihnen eine Übersicht zu geben.
Für eine zeitliche Abfolge wählen Sie bitte rechts eine konkrete Projektreihe aus. Aktuell laufende Projekte finden Sie HIER.
Im Projekt "Tiertanzparty", ebenfalls für Detmolder Grundschulkinder, erlernen Schulkinder einiger Grundschulen nach den Sommerferien 2018 eine Tanzchoreographie zur Musik von "2 B Gentle".
Vor dem Bücherschrank am Wallgraben ist oft reges Treiben. Menschen verweilen davor und bestaunen das ständig wechselnde Angebot.
Detmold - (niederdeutsch Deppelt, Deppeln) ist eine Stadt in der Region Ostwestfalen-Lippe in Nordrhein-Westfalen. Mit ungefähr 75.000 Einwohnern ist Detmold die größte Stadt im Kreis Lippe.
Sozialpatenschaften für Familien mit Migrationshintergrund ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt Detmold und der Bürgerstiftung Detmold. In Kursen an der Volkshochschule Detmold-Lemgo werden so genannte Sozialpaten ausgebildet, die später in Familien Unterstützung leisten.
Von der Stadtrechtsverleihung um 1263 bis zum Stadtplan um 1770 hat sich der Grundriß Detmold's kaum verändert. Der Plan zeigt die Stadt zwischen Mittelalter und Modere.
Der Wunsch, gleiche Bildungschancen für alle Kinder zu ermöglichen, ist weit verbreitet. Der Weg dahin mag sehr weit sein, doch jeder einzelne Schritt ist wichtig. Initiativen wie diese zeigen, dass vieles möglich ist.
Wenn in der Detmolder Fußgängerzone einfach ein Klavier steht, Tischtennisplatten und Kickertische mit unserer Projektbezeichnung „Play me, I‘m yours“, dann sind wir sehr gespannt, was passieren wird.
Das bundesweite Mentorenprogramm Balu und Du fördert Grundschulkinder im außerschulischen Bereich. Engagierte, junge Leute, aus weiterführende Schulen und Hochschulen zwischen 17 und 30 Jahren, übernehmen ehrenamtlich mindestens ein Jahr lang eine individuelle Patenschaft für ein Kind.
Als Impulsgeber für Detmold wollen wir auch Vorbild für umweltbewusstes, d.h. möglichst CO2 neutrales Reisen sein. Deshalb finden Sie HIER einige Auswahlmöglichkeiten der aktuellen Verkehrsmittel, die dieses möglich machen.
Für Detmolder Grundschulkinder organisieren wir mit der Band KrAWAllo Spontankonzerte, um allen Kindern gemeinsam einen kindgerechten Konzertbesuch zu ermöglichen - für viele das erste Mal. Es sind tolle Momente, wie hier in dem Video zu sehen ist:
So können die Ferien mit der entsprechenden Stimmung kommen!
Mit mehr Sitzbänken fällt es älteren Menschen leichter zu Fuß in die Stadt zu gehen. Gemeinsam mit unseren Projektpartnern haben wir neue Bänke auf Wegen in die Innenstadt aufgestellt. Tischler haben sie gemeinsam mit Geflüchteten in Detmold gebaut.
Ein ganz normaler Grünstreifen vor der Weerthschule an der Siegfriedstraße, der leider von so manchen auch mit einer Mülltonne oder einem Hundeklo verwechselt wurde. Das wollte die Bürgerstiftung in einer schönen Gemeinschaftsaktion ändern.