Projekt

Übermittagsbetreuung weiterführender Schulen

Projekt Beschreibung

Das Ganztagsangebot an weiterführenden Schulen erfreut sich auch in Detmold großer Beliebtheit. Zum 1. Februar 2024 hat die Bürgerstiftung Detmold die Aufgabe der Trägerschaft der Über-Mittag-Betreuung am Leopoldinum sowie an der R 1 übernommen.

Für viele Eltern ist dieses Angebot an beiden Schulen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sehr wichtig. Alle Mitarbeitenden konnten weiterbeschäftigt werden, was ganz besonders die Schülerinnen und Schüler freut. Außerdem können durch das Engagement von Ehrenamtlichen z. B. bei der Durchführung eines spezielles Kursangebotes mögliche Synergieeffekte erzielt werden.

Mit der Übernahme der Aufgabe ist die Bürgerstiftung nun für acht weitere Mitarbeitende verantwortlich – und das völlig ohne Gewinnabsicht, denn mit einer solchen Trägerschaft sind keine wirtschaftlichen Gewinne zu erzielen. In dem Übernahmeprozess gab es für die Bürgerstiftung auch viel zu lernen: Die Finanzierung der Über-Mittag-Betreuung erfolgt durch das Land NRW, die Schulen verzichten auf einen kleinen Anteil ihrer Lehrerstellen zu Gunsten dieser Mitarbeitenden, damit die Schülerinnen und Schüler u. a. mittags ohne Lehrkraft Pause machen können. Förderung von Bildung entspricht einem unserer Satzungsziele und unser Engagement kommt hier den Kindern und Jugendlichen direkt zugute.

Worauf zahlt dieses Projekt ein?

  • Bildung
  • Engagement
  • Gemeinschaft

Dauer

  • Dauerprojekt
  • Start: 1. Februar 2024

Ort

Kosten

  • Personalkosten als Arbeitgeber
  • Kosten für die interne Projekt-Koordination und -begleitung

Engagieren & Spenden

Als Helfer anmelden

Wenn du uns Zeit spenden und als ehrenamtlicher Helfer unterstützen möchtest, melde dich einfach über das Online-Formular bei unserer Ehrenamtsagentur „Tatendrang“ an:

Spenden

Unterstütze uns mit einer Geldspende unter dem Stichwort „Detmold ist Bildung“

Galerie

Aktuelles zum Projekt

Internationale Kita-Vorlese-Oase

Die internationale Kita-Vorlese-Oase ermöglicht Kindern, Familien und Kindertagesstätten eine wunderbare Erweiterung ihrer Bildungsmöglichkeiten und der Gemeinschaft. In einer kleinen Kinder-Erlebnisecke mit Leseteppich, Weltkugeln uvm. können die Kinder und Familien nun gemeinsam lesen und vorlesen, sich die Kinderbücher für Zuhause ausleihen, und Sprache für alle anhand bekannter und beliebter Kinderbücher gemeinsam erleben.

Weiterlesen